Skip to main content
Home Restrukturierung und Insolvenz
  • Anwälte
    • Anwaltssuche
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Media Kontakt
  • Kompetenz
    • Branche
    • Tätigkeitsbereiche
  • Sanierung
    • Überblick Sanierungsoptionen
    • Vorinsolvenzliche Sanierung
    • StaRUG
    • Eigenverwaltung
    • Regelverwaltung
  • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Standorte
    • Insolvenzgerichte
    • Auszeichnungen
  • Karriere
    • Jobs
    • Alumni
  • Gläubigerinformationen
    • Informationen zu ausgewählten Verfahren
    • Gläubigerinformationssystem
    • Formulare
FRI
  1. Home
  2. Eigenverwaltung
  3. Erste Orientierung: 10 Fragen und 10 Antworten zur Eigenverwaltung

Erste Orientierung: 10 Fragen und 10 Antworten zur Eigenverwaltung

1. Eigenverwaltung, was ist das eigentlich?

2. Für wen kommt ein Schutzschirmverfahren in Betracht?

3. Was kann ich mit einem Verfahren in Eigenverwaltung erreichen?

4. Ist die Eigenverwaltung ein Insolvenzverfahren?

5. Wie bereite ich mich auf die Eigenverwaltung vor?

6. Wer führt die Eigenverwaltung durch? Welche Aufgaben hat der Eigenverwalter?

7.  Welche Rolle spielt der Sachwalter?

8. Welche Rechte haben die Überwachungsorgane (z.B. Aufsichtsrat, Hauptversammlung oder Gesellschafterversammlung) einer Gesellschaft?

9. Können Gläubiger die Eigenverwaltung verhindern?

10. Wer unterstützt mich bei der Eigenverwaltung?

Alle 10 Fragen und 10 Antworten zur Eigenverwaltung finden Sie als PDF hier.

Eigenverwaltung 

Fußbereich

  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Legal
  • © White & Case LLP Insolvenzverwaltung 1996 - 2022
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • WeChat

Link zu dieser Seite