Frankfurt/Hanau – Das Amtsgericht Hanau hat White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt durch Beschluss vom 27.08.2028 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Magnetec GmbH in Hanau bestellt.
Bei der Magnetec-Gruppe handelt es sich um einen international tätigen Hersteller von induktiven Bauelementen für die Bereiche Automotive, Energy, Industry und Safety. Die Magnatec GmbH unterhält über unmittelbare Beteiligungen diverse Produktionsstandorte in Ungarn, Moldawien, Vietnam und China sowie Vertriebsstandorte in den USA und in Indien. Die seit dem Jahr 1984 tätige Unternehmensgruppe beschäftigt insgesamt rund 650 Mitarbeiter.
Die produzierenden Auslandsgesellschaften der Gruppe sind von dem Insolvenzverfahren unmittelbar nicht betroffen.
Die Geschäftsbetriebe der Magnetec-Gruppe werden vollumfänglich aufrechterhalten und fortgeführt. „Gemeinsam mit meinem Team werde ich alles daransetzen, die Magnetec-Gruppe an allen Standorten dauerhaft als zuverlässigen Lieferanten zu erhalten. Aufgrund der Produktausrichtung und der gefestigten Kundenbeziehungen bestehen gute Aussichten, dass dies zeitnah gelingt“, erklärt Dr. Kleinschmidt in einer ersten Stellungnahme.
„Wir sehen das Verfahren als Chance, um gemeinsam mit allen Beteiligten unsere Position als zuverlässiger und innovativer Lieferant unserer Kunden dauerhaft zu festigen“, so Marc Nicolaudius und Ulf Seckert, Geschäftsführer der Magnetec GmbH.
Das White & Case-Team um den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt umfasst die Rechtsanwälte Dominique Herzig und Fabian Volk sowie Senior Insolvency Managerin Julia Bäuml-Zettelmann (alle Restructuring/Insolvency).
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Media-Relations-Abteilung